Mo. 7 Apr. 2008
Panorama
Fr. 4 Apr. 2008
Mi. 2 Apr. 2008
Plön i. Holst.
Geschrieben von admin unter Datierung ?, Kommandeursvilla, Panorama, Schloss
Die Ansichtskarte „Plön i. Holst.“ zeigt einen reizvollen Blick über den See auf die Stadt. Im Vordergrund wogt malerisch das Schilf am Ufer; in der Ferne sieht man das Plöner Stzadtbild mit Schloss und Kirche. Links kann man noch die so genannte Kommandeursvilla sehen, rechts ist am Horizontz noch die Ölmühle zu erkennen.
Datum: unbekannt
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Sa. 29 März 2008
Die mit ungewöhnlichen Blau- und Grüntönen nachbearbeitete Ansichtskarte „Blick auf Plön“ aus dem Jahre 1912 zeigt im Vordergrund das Areal um die heutige Rosenstraße. In der Ferne kann man die Stadt Plön mit dem markanten Schloss und der Kirche am Marktplatz erkennen.
Datum: 1912
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Fr. 21 März 2008
Stadtansicht von Plön mit rauchendem Schornstein
Geschrieben von admin unter Datierung ?, Panorama
Diese Postkarte mit der Stadtansicht von Plön zeigt ein ungewöhnliches Detail, das sonst eher weg gelassen oder wegretouschiert wurde: den rauchenden Schornstein des Heizkraftwerks, das für die Versorgung des Schlossgebiets zuständig war.
Datum: unbekannt
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Di. 11 März 2008
Gruß aus Plön – Mondscheinkarte – 1904
Geschrieben von admin unter 1904, Mondscheinkarten, Panorama
Auf dieser Mondscheinkarte „Gruß aus Plön“ ist der Silhouetteneffekt der sich vom Himmel abhebenden Stadtkulisse besonders gut gelungen. Dramatisch türmen sich die (nachbearbeiteten) Wolken am Himmel. Die verwendete Schriftart ist dem Jugendstil zuzuordnen.
Datum: 1904
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Mo. 10 März 2008
Ein Ausflug nach Plön – 1907
Geschrieben von admin unter 1907, Panorama, Schloss, Schwanensee
Die Ansichtskarte vom beginnenden letzten Jahrhundert ist mit Jugendstillettern betitelt: „Ein Ausflug nach Plön“. Es handelt sich dabei um eine der extrem seltenen Bildmontagen, die seinerzeit produziert wurden: Ein Reisender mit Koffer und aufgespanntem Regenschirm scheint über dem Schwanensee zu schweben. Was heute am Computer mit wenigen Mausklicks möglich ist, war damals eine aufwändige Arbeit von ausgebildeten Retuscheuren.
Datum: 1907
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Sa. 23 Feb. 2008
Plön – Stadtpartie mit großer und kleiner Insel
Geschrieben von admin unter Datierung ?, Panorama
Die Ansichtskarte zeigt einen eher seltenen Ausschnitt des Plöner Stadtpanoramas. Die Fotografie ist wahrscheinlich vom Parnass aus aufgenommen und ermöglicht den Blick auf die Häuser der quer verlaufenden Straße „Krabbe“. Rechts kann man das Gebäude der so genannten „12 Apostel“ erkennen, ein historisches Reihenhaus, das heute unter Denkmalschutz steht.
Datierung: unbekannt
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Mi. 13 Feb. 2008
Plön am See – hochformatig – mit Schwan
Geschrieben von admin unter Datierung ?, Panorama
Ansichtskarte im seltenen Hochkantformat mit einer Schwarzweiß-Impression vom Plöner See. Im Vordergrund links sieht man einen Schwan, im Hintergrund zeichnet sich in der Entfernung reizvoll die Silhoette der Stadt Plön ab.
Datierung: unbekannt
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Di. 12 Feb. 2008