Zeittafel


Bei der vorliegenden Postkarte von Plön von 1918 handelt es sich um eine der wenigen vorhandenen Fotomontagen. Um ein Bildmotiv Plöns mit Passepartout wurde ein naturalistisch wirkender Holzrahmen montiert, so dass ein für damalige Verhältnisse verblüffender 3D-Effekt entsteht.

Datierung: 1918

Plön Großer Plöner See im Rahmen

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Die prächtige Postkarte aus der Jugendstilkarte weist viele künstlerische Merkmale dieser Zeit auf wie die Rahmenstruktur, die floralen Elemente und das typische Schriftbild. Die Mehrmotivkarte zeigt eine Stadtansicht aus der Ferne, eine Stadtansicht mit Badeanstalt und Biologischer Station sowie den berühmten Parnassturm.

Datierung: 1897

Parnassturm: Standort in Google Maps aufrufen

Biologische Station: Standort in Google Maps aufrufen

Jugendstil-Plön 1897

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Die Ansichtskarte zeigt die Prinzenbrücke im Schlossgarten, welche auf Geheiss der Kaiserin erbaut wurde, nachdem ein Kadett beim Überqueren der Bahngleise ums Leben gekommen war. Die Prinzenbrücke in dieser Bauform existiert nicht mehr, sondern wurde durch eine modernere Brücke ersetzt, die zum Siebenstern führt.

Datierung: unbekannt

Prinzenbrücke: Standort in Google Maps aufrufen

Prinzenbrücke im Schlossgarten

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Schöne Stadtansicht von „Plön in Holstein“, die aus der Ferne aufgenommen die gesamte umliegende Landschaft mit ihren Hügeln und Seen darstellt. Außerdem kann man die Kirche und am Horizont die Silhouette des Schlosses erkennen. Der Eindruck der Weite wird verstärkt durch den Himmel, dem man bei dieser Karte einen großen Anteil eingeräumt hat.

Datierung: 1916

Plön in Holstein Stadtansicht

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Zeitgeschichtlich interessante colorierte Ansichtskarte vom am Großen Plöner See gelegenen Plöner Bahnhof, die im Jahre 1914 datiert. Das sonst sehr ruhige und menschenleere Bildmotiv wird belebt durch ein Ruderboot und ein auf dem Wasser dahin gleitendes Segelboot.

Datierung: 1914

Bahnhof: Standort in Google Maps aufrufen

Plöner Bahnhof

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Die vom Beginn des letzten Jahrhunderts stammenden Ansichtskarte aus Plön zeigt die Stadt aus der Ferne. Die Postkarte wurde coloriert und in den Datails nachbearbeitet und entwickelt deshalb eine besondere Ausstrahlung.

Datierung: 1914

Plöner Schloss: Standort in Google Maps aufrufen

Plön i.H. Stadtansicht

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Die Ansichtskarte trägt den Titel „Plön i. Holst. – Blick vom Parnass über den großen Plöner See“. Es handelt sich dabei nicht um das oft strapazierte Motiv mit Schloss und Kirche, sondern um eine reizvolle Stadtansicht mit interessanten städtebaulichen Details wie der Mühle und dem Wasserturm.

Datierung: unbekannt

Wasserturm: Standort in Google Maps aufrufen

Plön i. Holst. - Blick vom Parnass über den großen Plöner See

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Plöner Stadtansicht aus den Dreissiger-Jahren des letzten Jahrhunderts auf braunem Fotokarton.

Datierung: unbekannt

Plöner Schloss: Standort in Google Maps aufrufen

Plön Stadtansicht Dreissiger

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Die aus den Dreissiger Jahrend stammende Postkarte zeigt eine Fotografie der Insel Langenwarder im Großen Plöner See. Das Schwarzweiß-Foto wurde von der Prinzeninsel aus aufgenommen und weist eine gelungene Bildkomposition mit einrahmenden Bäumen und reizvoller Wasserspieleglung auf.

Datierung: 1935

Plön am See - Insel Langenwarder 1935

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Zart colorierte Ansichtskarte von Plön mit dem Blick vom See auf Schlossberg, Schloss und Kirche. In der Bildmitte sieht man ein mit zwei Seglern besetztes Segelboot.

Datierung: unbekannt

Plöner Schloss: Standort in Google Maps aufrufen

Plön - vom großen See gesehen mit Seegelboot

(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)

Seiten: + 1 2 3 ... 18 19 20 21 22 ... 35 36 37 -