Di. 15 Apr. 2008
Blick über den Plöner See
Geschrieben von admin unter Datierung ?
Di. 15 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter Datierung ?
So. 13 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter 1898, Fegetasche, Jugendstil - SW
Die schöne Schwarz-Weiß-Ansichtskarte „Gruß von der Fegetasche bei Plön“ ist eine dekorative Mehrmotiv-Ansicht aus der Jugendstilzeit. In unterschiedlichen Rahmen werden verschiedene Impressionen gezeigt: Blick auf Plön, Blick vom Edeberg, Fegetascher Bucht und Großer Plöner See, Umgebung der Fegetasche, Fegetasche und Edebergsee mit Motorschiff Elisabeth.
Datum: 1898
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Fr. 11 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter 1907
Äußerst originelle Ansichtskarte „Gruss aus der Seestadt Plön“. In einem zum Boot zweckentfremdeten Waschzuber sitzt ein Kleinkind mit Matrosenmütze. Als Mast dient ein Besen, als Segel dient ein Bettlaken. Auf diesem Bettlaken wurde mittels Fotomontage eine Ansicht von Plön montiert. Der Waschzuber trägt die Inschrift: „Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser“.
Datum: 1907
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Do. 10 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter 1897, Jugendstil - col., Parnass, Prinzenhaus, Schlossgarten
Colorierte Ansichtskarte aus der Jugendstil-Ära mit der zeittypischen Aufteilung als Mehrmotivkarte. In verschiedenen Bildausschnitten werden prominente Plätze und Gebäude wie Parnassturm, Prinzenhaus oder Schlossgarten vorgestellt. Der Text „Gruß aus Plön“ ist in der zeittypischen Jugendstil-Typographie gehalten.
Datum: 1897
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Mo. 7 Apr. 2008
So. 6 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter Datierung ?, Marktplatz, Straßen
Fr. 4 Apr. 2008
Do. 3 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter 1919
Mi. 2 Apr. 2008
Geschrieben von admin unter Datierung ?, Kommandeursvilla, Panorama, Schloss
Die Ansichtskarte „Plön i. Holst.“ zeigt einen reizvollen Blick über den See auf die Stadt. Im Vordergrund wogt malerisch das Schilf am Ufer; in der Ferne sieht man das Plöner Stzadtbild mit Schloss und Kirche. Links kann man noch die so genannte Kommandeursvilla sehen, rechts ist am Horizontz noch die Ölmühle zu erkennen.
Datum: unbekannt
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)
Di. 1 Apr. 2008
Äußerst seltene Ansichtskarte, die mit „Gruss aus Plön – Schloss und Kadettenanstalt“ betitelt ist. Auf Basis einer Fotographie hat der Künstler hier ein sehr künstlich wirkendes Bild geschaffen, das einen Silhouetteneffekt mit einem unwirklich roten Himmel kombiniert. Im Vordergrund: der Schwanensee mit einem Ruderboot.
Datum: 1905
(Klick auf das Vorschaubild öffnet die Ansicht in Originalgröße)